Aktuelles aus Rüsselsheim am Main und Umgebung

translated by Google

bo plus

Vom Mechatroniker zum Steuerfachangestellten

Rüsselsheim | Die Berufsorientierung in Rüsselsheim zeigt Erfolge. Die Frage nach dem Wunschberuf wird in der Berufsorientierung immer wieder aufgegriffen. In der Anfangsphase der BOplus war die Antwort der männlichen Teilnehmer ganz klar, die Wunschausbildung war stets die Ausbildung zum Mechatroniker während bei den Teilnehmerinnen nur die Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten in Betracht kam.Der gleiche Berufswunsch der Teilnehmenden m... Mehr...

8

Nachhaltigkeit und die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung

Groß-Gerau | Nachhaltigkeit und die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung war das lebenspraktische Thema einer ganzen Projektwoche in Zusammenarbeit mit Dr. Sylvia Schneider von der ehrenamtlichen Organisation „Essen für alle“, die abgelaufene oder nicht mehr verkäufliche Lebensmittel rettet. Die Teilnehmenden des Projekts „Start Up in den Beruf!“ und des Projekts „Durchstarten“ des Bildungswerks in Groß-Gerau konnten hier eine Woche theoretis... Mehr...

Integrationslotsin

Teilnehmerin am Standort Bensheim für ehrenamtliche Tätigkeit gewürdigt

Bensheim | Einen Grund zur Freude gab es für Klara Nissan, seit 01.12.2020 Teilnehmerin an der Maßnahme Qualifizierung zur „Pädagogischen Mitarbeiterin als Zusatzkraft“ im BWHW am Standort in Bensheim. In dieser Maßnahme erwerben zwölf zugewanderte Frauen pädagogische Handlungskompetenz in Gruppen- und Einzelangeboten, um Beschäftigungsmöglichkeiten in den Bereichen Kindertagesstätte, Hort oder Schule in Deutschland kennen zu lernen.Am 1. Septemb... Mehr...

wirtschaft integriert

Wirtschaft integriert unterwegs im Vivarium in Darmstadt

Dieburg | Ankommen in Deutschland bedeutet nicht nur die Sprache lernen und eine Ausbildungsplatz finden. Bei Ausflügen arbeiten die Teilnehmenden des Projekts Wirtschaft integriert an ihren sozialen Kompetenzen und lernen dabei nebenbei auch Freizeitmöglichkeiten kennen. Unterwegs wenden sie die erlernten Deutschkenntnisse an, verbessern sie und eignen sich neue Wörter an. Diese Möglichkeit nutzten Teilnehmenden von Wirtschaft integriert am Stan... Mehr...

erste hilfe

Erste-Hilfe-Kurs für Mitarbeitende

Dieburg | Getreu dem Motto: „Jede*r soll in der Lage sein Erste Hilfe zu leisten!“ wurde am Standort Dieburg ein Ersthelferkurs für die Mitarbeitenden angeboten.„Zur Führerscheinscheinprüfung gehört der Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs. Bei den meisten BWHW-Mitarbeitender*innen ist die schon eine Weile her. Außerdem zeigt die Praxis, nicht immer ist ein Ersthelfer, eine Ersthelferin in der Nähe, wenn er/sie gebraucht wird. Dies hängt mit der ... Mehr...