Praxisnahe Einblicke ins Berufsfeld „Landwirtschaft, Natur, Umwelt“
Dieburg | Im Rahmen des Berufsfeldes „Landwirtschaft, Natur, Umwelt“ führten unsere Teilnehmenden aus dem BO+ Kurs gemeinsam mit einer Lehrkraft eine praktische Pflanzaktion vor dem Gebäude durch.
Ziel war es, den Teilnehmenden konkrete Einblicke in typische Tätigkeiten dieses Berufsfeldes zu geben – von der Vorbereitung der Flächen bis zur Bepflanzung. Dafür wurden zunächst die vorhandenen Beete von Unkraut und Steinen befreit, anschließend ein Unkrautvlies ausgelegt, um künftig auf chemische Mittel verzichten zu können. Danach wurden Steine und Erde eingefüllt und schließlich Dachwurz (Sedum) und andere pflegeleichte Sukkulenten gepflanzt.
Die ausgewählten Pflanzen sind robust, trockenheitsresistent und besonders pflegeleicht – Eigenschaften, die auch im beruflichen Kontext eine wichtige Rolle spielen, etwa bei der naturnahen und nachhaltigen Flächengestaltung.
Im Vordergrund stand an diesem Tag das Erleben und Ausprobieren beruflicher Tätigkeiten. Die Teilnehmenden konnten selbst aktiv werden, Handgriffe lernen und sich mit Materialien und Arbeitsabläufen vertraut machen. Ganz nebenbei wurde dabei auch der Eingangsbereich verschönert – ein gelungener Nebeneffekt eines rundum erfolgreichen Praxistages.
Einige Eindrücke der Aktion haben wir in Bildern festgehalten.
< Aktuelles aus Rüsselsheim am Main und Umgebung
< zurück zur Standort-Seite Rüsselsheim am Main