PUSCH an der Hinterlandschule Biedenkopf: Eine starke Bilanz! 34 Schülerinnen und Schüler erlangen Hauptschulabschluss – Große Abschlussfeiern am 26. und 27. Juni 2025
Breidenbach | Steffenberg. Zwei Jahre lang haben sie gelernt, geübt und sich selbst herausgefordert – nun war es endlich so weit: 37 Schülerinnen und Schüler der Hinterlandschule an den Standorten Breidenbach und Steffenberg feierten am 26. und 27. Juni 2025 ihren erfolgreichen Abschluss der PUSCH-Maßnahme. In feierlichem Rahmen wurden sie verabschiedet – mit großem Respekt vor ihrem Einsatz und ihrer persönlichen Entwicklung.
Das PUSCH-Programm (Praxis und Schule), gefördert durch die Europäische Union und das Land Hessen, wurde an der Hinterlandschule in drei Klassen mit jeweils einem eigenen PUSCH-Coach durchgeführt. Insgesamt nahmen 37 Jugendliche teil – mit beachtlichem Erfolg:
-
34 Schülerinnen und Schüler erreichten den Hauptschulabschluss,
-
davon 25 sogar den qualifizierenden Hauptschulabschluss,
-
lediglich dreimal wurde ein Abgangszeugnis überreicht.
Die Wege der Absolventinnen und Absolventen führen nun in unterschiedliche Richtungen:
-
21 Jugendliche starten direkt in eine Ausbildung,
-
16 setzen ihren Weg über weiterführende Bildungsgänge, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder andere unterstützende Maßnahmen fort.
Die Schulleitung, Klassenlehrkräfte sowie die engagierten PUSCH-Coaches zeigten sich stolz auf die Leistungen ihrer Schützlinge. Die vergangenen zwei Jahre waren für viele der Jugendlichen mit persönlichen und schulischen Herausforderungen verbunden – umso größer ist die Freude über die erfolgreichen Abschlüsse.
Die Abschlussfeiern am 26. und 27. Juni 2025 bildeten den emotionalen Höhepunkt der Maßnahme. Neben der feierlichen Zeugnisübergabe gab es ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, bewegenden Reden und einem gemeinsamen Rückblick auf die Schulzeit.
Das PUSCH-Konzept hat sich erneut als wirkungsvolles Instrument erwiesen, um junge Menschen auf ihrem Weg zum Abschluss und in Richtung Berufsleben zu begleiten. Die intensive Betreuung, die enge Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Coaches, die Unterstützung durch Eltern, die praxisnahe Ausrichtung und die gute Kooperation mit Betrieben und außerschulischen Partnern haben maßgeblich zum Erfolg beigetragen.
Mit dem erfolgreichen Abschluss von PUSCH beginnt für die Jugendlichen ein neuer Lebensabschnitt – gut vorbereitet, selbstbewusst und mit klaren Perspektiven.
Ein echter Meilenstein – für jede einzelne Person und für die Hinterlandschule als Ganzes.
< Aktuelles aus Neustadt (Hessen) und Umgebung
< zurück zur Standort-Seite Neustadt (Hessen)