Erfolgreiches Pflanzprojekt im Bereich „Grüne Kompetenzen“ initiiert.

Marburg | „Grüne Kompetenzen“ als Teil der im Rahmen der BvB zu vermittelnden Schlüsselkompetenzen werden in der Arbeitswelt immer stärker nachgefragt. Deshalb startete am 15.05.2024 in Marburg das Projekt „Nutz- und Genussgarten“ mit der Bepflanzung „rund ums Haus“.

An diesem sonnigen Tag trafen sich Fabian, Tyrone, Jan und Leandro, um gemeinsam etwas Schönes für unseren Außenbereich zu schaffen und pflanzten im ersten Schritt Blumen und Erdbeeren. Nach einer herzlichen Begrüßung bekam jeder eine kurze Einweisung in die verschiedenen Aufgaben und die richtige Pflanztechnik.

Zuerst bereiteten wir den Boden vor, indem wir das Unkraut entfernten und den Boden auflockerten. Jan und Tyrone kümmerten sich besonders um das Umgraben und Glätten der Erde. In dieser Phase bekamen die Teilnehmenden auch eine Einführung in die Pflanzenkunde. Wir besprachen wichtige Nährstoffe, die Pflanzen für ihr Wachstum benötigen, wie Stickstoff, Phosphor und Kalium. Außerdem erklärten wir den Prozess der Photosynthese, mit dem Pflanzen Sonnenlicht in Energie umwandeln.

Dann begannen wir, die Blumen zu pflanzen. Jan und Leandro wählten sorgfältig die Stellen aus, an denen die Blumen am besten zur Geltung kommen würden. Mit viel Engagement setzten sie die Pflanzen in die Erde, gossen sie und sorgten dafür, dass sie gut angewachsen waren. Nachdem die Blumen gepflanzt waren, widmeten wir uns den Erdbeeren. Tyrone und Fabian übernahmen die Aufgabe, die Erdbeerpflanzen gleichmäßig zu verteilen. Mit großer Sorgfalt setzten sie die Erdbeerpflanzen in die Erde. Zum Abschluss des Tages gaben wir allen Teilnehmenden einige Tipps zur Pflege der frisch gepflanzten Blumen und Erdbeeren. Wir besprachen die Notwendigkeit des regelmäßigen Gießens und der Schädlingskontrolle.

Die Teilnehmenden arbeiteten geduldig und präzise, was den Tag zu einer produktiven Erfahrung machte. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse unserer Arbeit in den kommenden Wochen und Monaten. Im weiteren Verlauf des Projektes sind Einsätze in den Schrebergärten des BWHW in Biedenkopf geplant. Dabei wird auch die Mobilität der Teilnehmenden bei der Anreise trainiert.

Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme ist ein Angebot der Agentur für Arbeit, das Jugendliche bei der Berufsorientierung und Berufswahl unterstützt und begleitet. Das Angebot wird vom Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft durchgeführt, dabei werden Ausbildungsplatzsuchende durch verschiedene Praktika in unterschiedlichen Berufsfeldern begleitet, um Berufe und Betriebe kennenzulernen und herauszufinden, welcher Beruf zu ihnen passt.

Kontakt

Ioana Sofia Risch
Temmlerstraße 3
35039 Marburg
T: 06421 30493-16
F: 06421 30493-29

E:

< Aktuelles aus Neustadt (Hessen) und Umgebung
< zurück zur Standort-Seite Neustadt (Hessen)