Aktuelles aus Alsfeld und Umgebung

translated by Google

BWHW beim „Workshop für Beratungskräfte des ESF Plus Bundesprogramms „Akti(F) Plus – Aktiv für Familien und ihre Kinder“ in Bonn

Im Rahmen des ESF Plus-Bundesprogramms Akti(F) Plus – Aktiv für Familien und ihre Kinder fand am 16. und 17. September 2025 im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Bonn ein zweitägiger Workshop für Beratungsfachkräfte der Akti(F) Plus statt.Das Programm wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus gefördert. Ziel ist die Verbesserung der Lebenssituation von armut... Mehr...

Titelbild3

Vogelsberger Unternehmen betonen Bedeutung gelingender Integrationsarbeit

Vogelsberg | Eine gelebte Willkommenskultur in Ausbildungsbetrieben ist eine entscheidende Grundlage für erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse von Auszubildenden mit Zuwanderungsgeschichte. Die im Vogelsbergkreis ansässigen Betriebe Grebenauer Metallbau Schreiner GmbH, Narz Elektro-Technik und der Friseursalon Alexander berichten über ihre Erfahrungen und Konzepte, um neue Mitarbeitende aus dem Ausland gut ins Unternehmen einzubinden und zu fördern.... Mehr...

Gruppenbild FRIDA

FRIDA 2.0 zu Besuch in der Leica Welt Wetzlar

Gießen | Am 23. September 2025 unternahmen die FRIDA 2.0 Teilnehmerinnen und die Coaches eine Exkursion zu Leica Welt in Wetzlar.Der Ausflug führte die Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern mitten hinein in die traditionsreiche und zugleich hochmoderne Welt der Fotografie. Bei einer fachkundigen Führung durch das Gelände der Leica Camera AG erhielten sie spannende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart des Unternehmens. Besonders faszi... Mehr...

TN Sham WI GI

Vom Neuanfang zum Gesellenbrief – Shams Weg in Deutschland

Gießen | Sham kam als unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter 2016 aus Eritrea nach Deutschland. In seiner Heimat hatte er acht Jahre die Schule besucht, bevor er das Land verlassen musste. Einen Beruf hatte er dort noch nicht erlernt – sein Traum war es jedoch immer, etwas Handwerkliches zu machen und kreativ zu arbeiten. Zunächst besuchte Sham den InteA- und BzB-Unterricht, wo er die deutsche Sprache lernte und schließlich den qualifizierende... Mehr...

Aktif Plus4

BWHW beim Vernetzungstreffen des ESF Plus Bundesprogramms „Akti(F) Plus – Aktiv für Familien und ihre Kinder“ in Berlin

Fulda | Auch in diesem Jahr hat das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft am Vernetzungstreffen der geförderten Projekte im Rahmen des ESF Plus Bundesprogramms „Akti(F) Plus – Aktiv für Familien und ihre Kinder“ in Berlin teilgenommen. In der informativen und durch viele aktive Austauschformate geprägten Veranstaltung, die das BMAS jährlich durchführt, wurde deutlich, wie wichtig es weiterhin ist, bedürftige Familien bei der Bewältigung ihrer un... Mehr...