Berlin erleben, Gemeinschaft stärken – Die PUSCH-Klasse der IGS Solms auf Klassenfahrt
Wetzlar | Vier Tage voller Geschichte, Zukunftsvisionen, Gänsehautmomente und unvergesslicher Eindrücke: Vom 10. bis 13. Juni 2025 machte sich die PUSCH-Klasse der IGS Solms auf den Weg in die Hauptstadt. Begleitet von ihrem PUSCH-Coach Klaus Baginski, erkundeten die Jugendlichen Berlin mit all seinen Facetten – intensiv, bewegend und mit viel Neugier.
Mauer, Kunst und Geschichte – der Einstieg mit Tiefgang
Gleich am ersten Tag tauchte die Klasse in die Geschichte der deutschen Teilung ein: An der East Side Gallery, dem längsten erhaltenen Teilstück der Berliner Mauer, beeindruckten die farbenfrohen und zugleich politischen Wandmalereien. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich kritisch mit der Vergangenheit – und erlebten, wie Kunst Erinnerungen bewahrt und zum Nachdenken anregt.
Zukunft denken, Demokratie erleben
Am zweiten Tag führte der Weg ins Futurium – ein Haus voller Ideen, Visionen und interaktiver Experimente. Technik, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Entwicklungen wurden greifbar. Danach ein weiteres Highlight: Der Besuch im Deutschen Bundestag. Neben spannenden Informationen über die parlamentarische Arbeit bot sich von der Reichstagskuppel ein atemberaubender Blick über die Stadt – ein Moment, der zeigte, wie nah Demokratie und Alltag beieinanderliegen.
Spione, Stasi und stille Orte der Erinnerung
Der dritte Tag begann abenteuerlich: Im Deutschen Spionagemuseum konnten die Jugendlichen nicht nur in die Welt der Geheimdienste eintauchen, sondern auch ihren Mut im Laserparcours testen. Doch der Tag hatte auch eine ernste Seite: Die Gedenkstätte Hohenschönhausen – ein ehemaliges Stasi-Gefängnis – sowie die Berliner Mauer an der Bernauer Straße machten auf eindrückliche Weise deutlich, wie nah Freiheit und Unfreiheit in der Geschichte beieinanderlagen.
Finale mit Gänsehaut – und blauer Farbe
Den Abschluss bildete ein spektakulärer Abend bei der Blue Man Group. Die energiegeladene Show voller Musik, Farben und Überraschungen brachte alle zum Staunen – und war der perfekte Abschluss einer intensiven, inspirierenden Reise.
Mehr als eine Klassenfahrt
Für die Schülerinnen und Schüler der PUSCH-Klasse war die Reise nach Berlin weit mehr als ein Ausflug – sie war eine Zeit des Lernens, des Erlebens und des Zusammenwachsens. PUSCH-Coach Klaus Baginski fasst es treffend zusammen:
„Die Reise hat gezeigt, was möglich ist, wenn man sich gemeinsam auf den Weg macht – mit Offenheit, Respekt und Neugier.“
Kontakt
Christian Huslik
Charlotte-Bamberg-Straße 6
35578 Wetzlar
Telefon: 06441 5293-113
Fax: 06441 5293-29
E-Mail: