Aktuelles

Exkursion zum Wiesbadener Landesmuseum

Wiesbaden | Wie wird man Restauratorin? – Dieser und vielen anderen Fragen zum Berufsbild Restaurator / Restauratorin gingen die Jugendlichen der BvB Wiesbaden auf den Grund. Die Teilnehmenden des Berufsfeldes ‚Farbe und Raumgestaltung‘ wurden eingeladen, sich die Restaurierungswerkstätten für Gemälde und Skulptur des Hessischen Landesmuseums in Wiesbaden anzuschauen. Von der Chefrestauratorin Ines Unger und Anne-Sophie Bennke [Dipl.-Restauratori...

„Kochgeschichten“ im Landesprojekt „Wirtschaft integriert“

Kurz vor Jahreswechsel am 28. Dezember 2016, hat das Landesprojekt Wirtschaft integriert fünf junge geflüchtete Teilnehmer zu einem Kochtreff der besonderen Art eingeladen.Gemeinsam mit dem bekannten Koch Abate Abebe Sheferawe und der Sozialdezernentin der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Frau Barbara Akdeniz, wurde gekocht und erzählt.Von Herrn Abate Abebe Sheferawe erfuhren die fünf Jugendlichen während der Veranstaltung, wie er am Anfang in Deuts...

Gemeinsam Eintracht Frankfurt unterstützen!

Unter diesem Motto fuhren 12 Jugendliche aus den abH-, BaE- und Wirtschaft integriert-Kursen des Standorts Bad Homburg in das WM Stadion nach Frankfurt zu einem Flutlichtspiel des hessischen Erstligisten. Es war das letzte Spiel vor der Winterpause, Eintracht Frankfurt traf in der heimischen COMERZBANK ARENA auf den FSV Mainz 05. Anpfiff war um 20:00 Uhr. Die Temperaturen befanden sich knapp um den Gefrierpunkt. Der Kälte konnte durch wettergerec...

BLR – Von der Exkursion zu einer wunderbaren Kooperation

Wetzlar. Am 03.11.2016 besuchten die Rehabilitanden des BLR 18 mit Ihrer Lehrgangsleitung, Herrn Matthias Sattler, das „Grimmicher Bauernlädche“ in Grünberg und das dazu gehörige Hofgut. Seit letztem Jahr vermarktet Landwirt Arno Meyer seine Produkte in dem kleinen Laden. Bettina Meyer, Inhaberin des mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichteten Bauernlädchens, stellte die einzelnen Produkte und Warengruppen vor. Anschließend ging es zum angrenze...

Von Avatar über Alien bis Star Wars - alles war da

Darmstadt | Die Video-AG der Erich-Kästner-Gesamtschule in Kranichstein konnte die "Space Days Darmstadt" in den Räumen der TU Darmstadt, Mensa Lichtwiese, erleben. Auf der bundesweit größten Modellbauausstellung, die sich mit Science Fiction, Fantasy und Raumfahrt beschäftigt, gab es viel zu sehen. Viele Kostüme und originale Utensilien aus verschiedenen Filmen wie z.B. den „Ghostbusters“, „Star Trek“ und „Alien“. Es wurden Vorträge zu wissensch...