Aktuelles

Zum Mittagessen Currywurst?! gemeinsam kochen, gemeinsam genießen

Wie kann man sich zwischen Beruf und Familie ausgewogen und gesund ernähren? Dieser Thematik widmete sich der Berufspraktische Lehrgang [BLR 19] in der Unterrichtsreihe „gesundes Essen“.In dem Lehrgang erhalten die Rehabilitandinnen und Rehabilitanden Unterstützung bei ihrer beruflichen Neuorientierung mit dem Ziel einer den individuellen medizinischen Leistungsbildern angepassten beruflichen Reintegration in den Arbeitsmarkt. Neben Bewerbercoach...

Paketdienst statt Existenzangst

Die Schule abgebrochen und mit 20 noch immer keinen Ausbildungsplatz bekommen. Keine guten Voraussetzungen, um auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. So ein Bildungsweg führt oftmals in die Langzeitarbeitslosigkeit. Es gibt aber auch Ausnahmen. Wie zum Beispiel Philipp von Keutz.Den vollen Artikel über die Erfolgsgeschichte können Sie in der Gießener Allgemeinen oder im PDF-Download nachlesen.

„Ich könnt‘ jetzt heulen“ – Besuch der Ausstellung Flucht 2.0

Wiesbaden | Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme [BvB] in Wiesbaden haben am 31.03.2017 die Ausstellung Flucht 2.0 besucht. Dort haben sie ziemlich intensive Eindrücke davon bekommen wie das Leben der Menschen auf der Flucht aus Syrien, Afghanistan, Pakistan und Eritrea nach Deutschland verläuft und welche Strapazen sie durchlaufen müssen. Da ist der Untertitel der Ausstellung: „An Odessey to Peace“ [Eine Odyss...

Erste Schritte ins Berufsleben erfolgreich gemeistert

Gießen | Ende März endete der erste Durchlauf des Projektes „First Step – Qualifizierungs- und Vermittlungsangebot für die Pflege“ des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e. V. Und es ist schon jetzt ein Erfolg: In Zusammenarbeit mit dem Uniklinikum Marburg-Gießen konnten für sechs von sieben teilnehmenden Migrantinnen und Migranten Einstiegsmöglichkeiten in Pflegeberufe ermöglicht werden.Das Projekt wird im Bildungswerk an den Standorten Gie...

Erfolgreiche Fortbildungsreihe im Rahmen von Wirtschaft integriert

Bad Nauheim | Im Rahmen des Projektes Wirtschaft integriert wurde eine vierteilige Fortbildungsreihe initiiert. Sowohl das BWHW als auch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung legen im Sinne der Qualitätssicherung großen Wert auf die Weiterbildung der eingesetzten Mitarbeitenden. Die erste Veranstaltung fand zum Thema Berufsbezogene Sprachförderung für Deutschlehrkräfte statt. Die zweite Fortbildung wurde...