Aktuelles

Auftaktveranstaltung „Expertinnen und Experten in der beruflichen Ausbildung“

Eine Plattform zum firmenübergreifenden Austausch von Ausbildungsbeteiligten zu schaffen, war das Ziel der Auftaktveranstaltung „Expertinnen und Experten in der beruflichen Ausbildung“, zu der das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. (BWHW) und das Projekt Unternehmens-Netzwerk Inklusion am 4. Mai 2017 ins Haus der Wirtschaft Hessen in Frankfurt am Main einluden. Unter den Gästen befanden sich Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Beteiligte...

Volltreffer für die Integration - Erfolgreiches Fußballturnier des Landesprojektes Wirtschaft integriert in Kooperation mit dem KSV Hessen Kassel

Kassel | Ausbildung und Arbeit sind wichtige Voraussetzungen für die Integration junger Flüchtlinge. Auch der Sport kann dazu beitragen, dass junge Menschen aus Afghanistan, Syrien, Eritrea oder anderen Ländern in Hessen eine zweite Heimat finden. Das Projekt Wirtschaft integriert hat am 18. Mai beides miteinander verbunden: bei strahlendem Sonnenschein haben zehn Teams aus verschiedenen hessischen Städten beim KSV Hessen Kassel um den Wirtschaft...

Berufsmesse an der Westerwaldschule

Informationen rund um die Ausbildung gab es bei der Berufsmesse an der Westerwaldschule in Waldernbach. Bereits im Vorfeld arbeiteten Berufseinstiegsbegleiter des BWHW und Schulleitung eng zusammen. So konnten gemeinsam elf Betriebe gewonnen werden, die einen Workshop für die berufliche Orientierung auf die Beine stellten. Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen konnten sich schon vorab je nach Interesse und Neigung in die Workshops einwä...

Positive Zwischenbilanz zu Wirtschaft integriert auf dem ersten Regionalforum in Nordhessen

Kassel | Seit über einem Jahr ermöglicht das Landesprojekt Wirtschaft integriert jungen Geflüchteten, Zugewanderten und Migranten eine durchgehende Förderkette von der Berufsorientierung über die Einstiegsqualifizierung bis zum Ausbildungsabschluss. Zeit für eine erste Zwischenbilanz und einen intensiven Austausch mit den regionalen Netzwerkpartnern auf dem ersten von insgesamt drei Regionalforen. In den Räumlichkeiten der BZ Bildungszentrum Kass...

Interkulturelle Vorbereitung für Auslands-Praktika

Teilnehmende des Erasmus+-Pool-Projekts „EuroMobility“ in Wiesbaden haben am 11. Mai im Rahmen der Europawoche in den Räumlichkeiten der IHK Wiesbaden eine interkulturelle Vorbereitung für ihre anstehenden Auslandspraktika in Europa erhalten.Alle Teilnehmenden werden im Rahmen ihrer dualen Ausbildung ein zwei- bis achtwöchiges Praktikum im europäischen Ausland absolvieren. Die Mitarbeiterinnen des Bildungswerks in Wiesbaden bieten den Auszubilden...