Aktuelles

Deutsch fördern während der Ausbildung

Tipps für AusbildungsbetriebeImmer mehr Unternehmen geben geflüchteten jungen Menschen die Möglichkeit, eine Berufsausbildung zu absolvieren. Damit eröffnen sie den Auszubildenden berufliche Chancen und Perspektiven auf ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland.Die Ausbildung von jungen Menschen mit Flüchtlingshintergrund konfrontiert Betriebe wie Azubis in gleicher Weise mit besonderen Herausforderungen. Sprachbarrieren, aber auch kulturelle Unt...

Sprechtag für die BOplus – Starttermine Region Rhein-Main-Wetterau Frühjahr 2017

Interessenten für Wirtschaft Integriert werden an den Sprechtagen über das Projekt, die einzelnen Bausteine (BOplus, EQplus und ABplus) sowie die Voraussetzungen zur Teilnahme informiert.Die Information findet in der Gruppe und zur vollen Stunde statt (13.00 Uhr I 14.00 Uhr I 15.00 Uhr I 16.00 Uhr).Im Anschluss können sich geeignete Interessenten persönlich in einem kurzen Gespräch vorstellen und Ihre Daten abgeben. Wenn es passt, bekommen diese ...

Sozialdezernentin Becker-Bösch besucht Bildungswerk am Standort Friedberg

Am 03. Januar 2017 besuchte die neue Sozialdezernentin des Wetteraukreis Frau Becker-Bösch den BWHW-Standort in Friedberg. Sie erkundigte sich über das gesamte Angebotsspektrum des BWHW im Wetteraukreis. Besondere Würdigung erhielt hierbei der Fokus der verschiedenen Projekte mit Flüchtlingen sowie die Unterstützung bei der Vermittlung in eine Arbeitsstelle oder einen Ausbildungsplatz. „Beeindruckend sind die multiprofessionellen und engagierten ...

Magic Brothers - jetzt mal EHRLICH

Darmstadt | 30 Minuten nach der Show und 60 Minuten vor der nächsten Show konnte die Video AG der Erich-Kästner-Gesamtschule-Kranichstein in der Fraport Arena Frankfurt die Magier Chris und Andreas, die „Ehrlich Brothers“, interviewen. Die Schüler und Schülerinnen der AG waren nach der spektakulären Show der Zauberbrüder, die sie dank der Ehrengästekarten hautnah erleben durften, doch ein wenig nervös. Schließlich sind die zwei Brüder die bekannt...

Exkursion zum Wiesbadener Landesmuseum

Wiesbaden | Wie wird man Restauratorin? – Dieser und vielen anderen Fragen zum Berufsbild Restaurator / Restauratorin gingen die Jugendlichen der BvB Wiesbaden auf den Grund. Die Teilnehmenden des Berufsfeldes ‚Farbe und Raumgestaltung‘ wurden eingeladen, sich die Restaurierungswerkstätten für Gemälde und Skulptur des Hessischen Landesmuseums in Wiesbaden anzuschauen. Von der Chefrestauratorin Ines Unger und Anne-Sophie Bennke [Dipl.-Restauratori...