Aktuelles

Erfolgreicher Einstieg in den Beruf für junge Menschen mit Deutschförderbedarf

Junge Menschen mit Deutschförderbedarf auf dem Weg zum Berufsabschluss unterstützen und begleiten – das ist das Ziel des Landesprojektes Wirtschaft integriert, das im April 2016 seine Arbeit aufgenommen hat. Wirtschaft integriert ist ein Projekt des hessischen Wirtschaftsministeriums und wird vom Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. [BWHW] koordiniert und gemeinsam mit kooperierenden Bildungseinrichtungen, vorwiegend des Handwerks, durchg...

Arbeitgeberorientierte Beratung rund um das Thema Inklusion

In den vergangenen drei Jahren hat das bundesweite Projekt Wirtschaft inklusiv sehr erfolgreich Unternehmen in allen Fragen rund um das Thema Menschen mit Behinderung als Lotse durch den „Inklusionsdschungel“ navigiert. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Unternehmerinnen und Unternehmer bei konkreten Fragestellungen vor Ort beraten und in Veranstaltungen Themen aufgegriffen, bei denen die Teilnehmenden weitergehende Informationen im Bereich d...

Erste Veranstaltung des neuen Projektes „Unternehmens-Netzwerk Inklusion“

Frankfurt am Main | Der vierte Runde Tisch, diesmal mit dem Thema „Verrückt nach Arbeit – Psychische Erkrankungen im Arbeitsleben“ stieß auf großes Interesse, was die zahlreichen Anmeldungen bereits im Vorfeld bestätigten. Die Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund psychischer Erkrankungen haben sich zwischen 2001 und 2012 von bundesweit 33,6 Millionen auf 60 Millionen jährlich erhöht. Sie sind damit laut der Aussage des Referenten, Andreas Büscher vom...

First Step – Qualifizierungs- und Vermittlungsangebot für Geflüchtete sowie Migrantinnen und Migranten geht in die zweite Runde

Gießen | Wetzlar | Wiesbaden Das Projekt „First Step – Qualifizierungs- und Vermittlungsangebot in der Pflege“ für Geflüchtete sowie Migrantinnen und Migranten startet am 02.05.2017 mit einem neuen Durchgang. Interessierte können sich jetzt anmelden!„First Step“ ist eine Grundlagenqualifizierung im Bereich der Alten- und Krankenpflege und bereitet auf eine berufliche Laufbahn in diesem Berufsfeld vor. Die Teilnehmenden erhalten über neun Monate b...

Zum Mittagessen Currywurst?! gemeinsam kochen, gemeinsam genießen

Wie kann man sich zwischen Beruf und Familie ausgewogen und gesund ernähren? Dieser Thematik widmete sich der Berufspraktische Lehrgang [BLR 19] in der Unterrichtsreihe „gesundes Essen“.In dem Lehrgang erhalten die Rehabilitandinnen und Rehabilitanden Unterstützung bei ihrer beruflichen Neuorientierung mit dem Ziel einer den individuellen medizinischen Leistungsbildern angepassten beruflichen Reintegration in den Arbeitsmarkt. Neben Bewerbercoach...