Aktuelles

translated by Google

Werkstatt-Tage Plus – Projekt mit Zukunft?

Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. und HESSENMETALL e.V. bieten Alternative zum SchülerpraktikumOffenbach / Berliner Straße – Eine Woche lang waren zehn Schüler der Ernst-Reuter-Schule beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V., um Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu bekommen.Angeboten wurden Metall-, Holz- und Elektrotechnik sowie Hauswirtschaft.Es wurden zu jedem Berufsfeld kleine Projekte durchgeführt, zum Beispiel eine M...

Abschlussprüfung bei WI Integriert erfolgreich bestanden

Darmstadt | Amanuel hat die Abschlussprüfung zum Verkäufer bestanden. Vor 5 Jahren kam er nach Deutschland, nach einem erfolgreichen Hauptschulabschluss startete er die Ausbildung als Verkäufer, schloss diese mit sehr guten Berufsschulnoten ab. Nun entschied er sich mit der Hilfe des Projektes "Wirtschaft integriert" das 3. Ausbildungsjahr zu absolvieren für den Kaufmann im Einzelhandel. Wir vom Team der Ausbildungsbegleitung+ wünschen Amanuel al...

Gemeinsamer Stützunterricht bringt den Erfolg bei den Zahnmedizinischen Fachangestellten

Mittwoch, 15:30 Uhr:Der Patient klagt über Schmerzen im Backenzahn, es steht eine Wurzelbehandlung an.Bevor der Zahnarzt mit der Betäubungsspritze die Behandlung beginnt, ist schon eine Menge von den Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZMFAs) zu beachten. Sie müssen die gesamte komplexe Behandlung vorbereiten und planen: Betäubungsspritze und Instrumente zurechtlegen, Apparate checken, Materialien für die Wurzelfüllung mischen und natürlich den P...

Erste Hürde auf dem Weg zum Hauptschulabschluss: Präsentationsprüfung erfolgreich absolviert

Dieburg | Fünfzehn junge Menschen bereiten sich gegenwärtig im Rahmen des Projekts SchAu (Schutzschirm für Ausbildungssuchende) in Dieburg auf ihren Hauptschulabschluss vor. Ihre Voraussetzungen könnten unterschiedlicher nicht sein: vor Krieg und Terror geflüchtet, Schwangerschaft statt Schulabschluss, als Spätaussiedler nach Deutschland gekommen.Mit der Präsentationsprüfung haben sie die erste Hürde erfolgreich gemeistert. „Für die meisten Teiln...

SAP lädt MINT.ice zum virtuellen Berufsinformationsevent ein

Am Mittwoch, den 9. Juni haben die Schülerinnen und Schüler der MINT.ice AG tolle Eindrücke über das Ausbildungssystem von SAP erhalten. Zwei Studierende haben spannende Einblicke in ihren Berufsalltag, das Unternehmen und die allgemeinen beruflichen Perspektiven gegeben.Das Projekt MINT.ice wird in Form einer freiwilligen Nachmittags-AG für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse im Haupt- und Realschulzweig seit dem Schuljahr 2019/20 in d...