Aktuelles

Mit Wirtschaft integriert zum Traumberuf

 Das Projekt Wirtschaft integriert richtet sich an junge Flüchtlinge und andere Menschen mit erhöhtem Sprachförderbedarf. In einer aufeinander aufbauenden Förderkette werden junge Menschen beim Übergang in den Arbeitsmarkt unterstützt. So auch der junge Nick, der nach einer erfolgreichen Berufsorientierung heute eine Ausbildung zum Koch absolviert.Der gebürtige Gießener Nick Searan wanderte als Kind in die USA aus. Als er mit 15 Jahren zurück nac...

Heute bauen wir einen Waldrastplatz - BWHW-Projekt unterstützt Gemeinden im Westerwald

Montabaur | Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. [BWHW] ist stolz auf seine Verwurzelung an den verschiedenen Standorten, die es unterhält. Dies ist vor allem durch das Engagement und die Netzwerke unserer Mitarbeiter*innen möglich, die oftmals selber vor Ort verwurzelt sind. So ergeben sich des Öfteren aus Kontakten auch Kooperationen und kleine Projekte, die in beeindruckenden Ergebnissen münden. Im aktuellen Fall waren das eine Info...

„Haben wir gewonnen? Echt jetzt?“ Jugendprojekt „Start-Up in den Beruf“ gewinnt Preisgeld

Groß-Gerau | Die Mitarbeitenden des Jugendprojekts „Start-Up in den Beruf!“ trauen ihren Ohren bei der feierlichen Videopreisverleihung nicht. Das Bildungswerk hat den Zuschlag der Wirtschaftswerkstatt, einer Bildungsinitiative der SCHUFA, für die finanzielle Förderung von Finanzprojekten bekommen.Im Rahmen der deutschlandweiten Initiative „3 für mehr Finanzbildung“ fördert die SCHUFA vielfältige Projekte, die jungen Menschen den Umgang mit Finan...

Erfolgreiche Kooperation: BvB-Teilnehmer machen Einstellungstest bei der Deutschen Post

Gießen | Bereits seit mehreren Jahren besteht die Kooperation zwischen der „Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme“ (BvB) und der Deutschen Post. Hierzu kommt Ausbildungskoordinator Torsten Buckard von der Deutschen Post zu Beginn der BvB ins Bildungswerk und stellt allen interessierten Teilnehmern den Beruf Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen vor und berichtet über die Ausbildung bei der Deutschen Post.Die BvB Gießen arbeitet...

EQplus aktive Wertevermittlung

Hofheim I Das neue Jahr steht vor der Tür – welche guten Vorsätze nehmen sich die Menschen für das neue Jahr vor?Einem der beliebtesten Vorsätze haben die Teilnehmer aus dem Projekt EQplus aus dem Main-Taunus-Kreis bereits vorgegriffen und sind aktiv geworden.Thema ist der Neujahrsvorsatz: „Ich mache mehr Sport“ – aber gerade in Zeiten von geschlossenen Fitnessstudios und Vereinen, die ihre Sportangebote nicht anbieten dürfen, ist dies schwer. Es...