Aktuelles

Fachkräftecamp Fulda: eine Woche voller inspirierender Einblicke in Zukunftsberufe, ein wertvoller Beitrag zur Fachkräftesicherung

Fulda | Vom 28. Oktober bis 1. November 2024 hatten zahlreiche Schülerinnen und Schüler die besondere Gelegenheit, am Fachkräftecamp in Fulda teilzunehmen. Organisiert vom Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V., bot diese Woche nicht nur vielfältige Einblicke in die spannenden Berufsfelder Gesundheit, Pflege sowie Kinder- und Jugendhilfe, sondern auch eine Plattform für persönliche Weiterentwicklung und neue Freundschaften.Nach der herzliche...

Berufliche Orientierung zum Anfassen und Mitmachen

Wetzlar | Im ersten Schulhalbjahr 2024/2025 unternahm die PUSCH-Klasse der August-Bebel-Gesamtschule in Wetzlar vier abwechslungsreiche Ausflüge, die den Schülerinnen und Schülern praktische Einblicke in Berufsorientierung, Technik und ethische Fragestellungen ermöglichten. Die Ziele waren die Firma Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG in Heuchelheim, die Firma OCULUS Optikgeräte GmbH in Dutenhofen, das Medienzentrum des Lahn-Dill-Kreises in ...

Richard Hartmann hat‘s drauf!- Experten-Netzwerk hilft bei der beruflichen Integration

Limburg | Wenn Willi Schäfer über seine Mitarbeitenden berichtet, sieht man ihm seine Zufriedenheit an. Einer der 32 Angestellten von Expert-Schäfer in Elz ist Richard Hartmann. Den heute 23-jährigen Beselicher hat Schäfer bereits vor sechs Jahren während eines Schulpraktikums kennengelernt. Auch wenn der junge Mann aufgrund seiner kognitiven Beeinträchtigung keinen Berufsabschluss erzielen konnte, ist er inzwischen ein wichtiges und beliebtes Te...

Projekt „Klimawandel und Ernährung“ in der PUSCH-Klasse

Groß-Gerau | In der Anne-Frank-Schule in Raunheim nahm die PUSCH-Klasse im Dezember am sehr spannenden Projekt „Klimawandel und Ernährung“ teil, welches im Rahmen der Projekttage der Schule stattfand. Durchgeführt wurde dieses von Frau Jechimer, der Umweltpädagogin der Stadt Raunheim, die bereits im letzten Schuljahr dabei unterstützt hatte, dass ein NO-PLASTIC-DAY in der Schule organisiert wurde.So beschäftigten sich die Schüler/-innen am ersten...

Wirtschaft integriert und gesunde Ernährung [EQ+ Offenbach - Sozialpädagogischer Freitag am 29.11.2024]

Ernährung in Theorie und PraxisOffenbach | Direkt zu Beginn des sozialpädagogischen Freitags gibt es eine Gruppenaufgabe und Herausforderung für alle: Geplant und umgesetzt werden soll ein gemeinsames Frühstück – mit einem Budget von 25 Euro. Die Gruppe soll gemeinsam entscheiden, was es zum Frühstück geben soll, einkaufen und vorbereiten. Die Herausforderung ist das feste Budget. Dieses soll auf keinen Fall überschritten werden – schwierig bei s...