ArbeitPlus ÜM [Übergangsmanagement]
Mit dem Projekt ArbeitPlus Übergangsmanagement unterstützen wir Menschen bei der Um-wandlung/Aufstockung des bestehenden Beschäftigungsverhältnisses in ein sozialversiche-rungspflichtiges Arbeitsverhältnis oder Vermittlung in ein neues sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis mit höherem Einkommen.
Zielgruppe
Das Projekt Direktvermittlung richtet sich an anerkannte, erwerbsfähige und leistungsberechtigte Flüchtlinge, insbesondere die, die einer geringfügigen Beschäftigung nachgehen oder die trotz Erwerbstätigkeit finanzielle Leistungen erhalten.
Ziele
Erfolgreiche Unterstützung bei der Umwandlung/Aufstockung des bestehenden Beschäftigungsverhältnisses in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis oder Vermittlung in ein neues sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis mit höherem Einkommen.
Inhalte & Leistungen
- Persönliche Beratung zur beruflichen [Neu-] Orientierung
- Bewerbungstraining und –coaching
- Entwicklung von Selbstvermarktungsstrategien
- begleitende sozialpädagogische Betreuung und Hilfestellung bei persönlichen Problemlagen
- bedarfsgerechte Förderung von Schlüssel- und Alltagskompetenzen
Dauer & Verlauf
Die Teilnahmedauer wird individuell festgelegt.
Förderung
Die Förderung erfolgt durch das kommunale Jobcenter.
Kontakt
Alfred Strauß
Koordinator
Am Hohenstein 3 – 5
65779 Kelkheim
Telefon: 0151 27658270
E-Mail: