Dein Weg in die Zukunft

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten zahlreiche Maßnahmen zur Beruflichen Orientierung, wie zum Beispiel Praktika und Ausbildungsmessen, nicht stattfinden. Schülerinnen und Schüler hatten nicht oder nur eingeschränkt die Möglichkeit, realistische Einblicke in die Berufswelt zu erhalten und mit potentiellen Ausbildungsbetrieben in Kontakt zu kommen. Durch diese fehlenden Angebote sind viele Jugendliche und Eltern stark verunsichert, weshalb wir durch unser Projekt zusätzliche Unterstützung im Rahmen der außerschulischen Beruflichen Orientierung schaffen möchten.

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an alle Schüler und Schülerinnen der Abgangsklassen [kooperierender Schulen] im Förder-, Haupt- und Realschulzweig sowie deren Eltern.

Ziele

Unsere Aufgabe ist es, Schülerinnen und Schüler – zusätzlich zu ihren Lehrkräften – bei der Berufswegplanung und der Suche nach einer passenden Ausbildungsstelle tatkräftig zu unterstützen.

Inhalte & Leistungen

Das Projekt „Dein Weg in die Zukunft“ läuft bis 31.08.2023 und verfügt über folgende Bausteine:

  • Kompetenzfeststellung/ Standortbestimmung
  • Individuelle Bewerbungshilfen
  • Betriebsbesuche/ Einblicke in die Berufswelt/ Austausch mit Azubis und Unternehmen
  • Akquise und Begleitung von Praktika und unterstützte Ausbildungsplatzakquise
  • Workshops und Seminare zur beruflichen Orientierung [bspw. Werkstatttage, Berufsinteressentests]
  • Beratung für Jugendliche und / oder Eltern und Erziehungsberechtigte

Dauer & Verlauf

Ein laufender Einstieg ist möglich und wird mit den Lehrkräften abgestimmt.

Förderung

Gefördert wird das Projekt durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen mit Mitteln aus dem „Neuen Hessenplan für Hessens Wirtschaft“.

Logoleiste DWidZ2

Kontakt

Marianne Stein-Wiegel
Koordinatorin
Fulder Tor 24 b
36304 Alsfeld
T: 06631 6087-27
F: 06631 6087-31

E: