Berufliche Wiedereingliederung schwerbehinderter Menschen

In Gruppen- und Einzelangeboten erarbeiten wir mit Ihnen persönliche Bewerbungsstrategien um einen geeigneten Arbeitsplatz zu finden. Sie lernen Ihre Stärken und Fähigkeiten gezielt einzusetzen damit eine dauerhafte Integration ins Arbeitsleben gelingt.

Zielgruppe

Die Maßnahme unterstützt Menschen mit einer Schwerbehinderung.

Ziele

Das Angebot unterstützt Sie dabei, den beruflichen Wiedereinstieg zu bewältigen. Dieses Ziel erreichen wir nur gemeinsam, deshalb ist Ihre aktive Mitarbeit eine wichtige Grundlage für das gute Gelingen der Maßnahme.

Inhalte & Leistungen

  • Entwicklung von beruflichen Perspektiven unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten und Potenziale
  • Umgang mit dem Status Schwerbehinderung - Unterstützung beim Abbau von Vermittlungshemmnissen
  • Kommunikations- und Motivationstraining
  • Entwicklung individueller Bewerbungs- und Selbstvermarktungsstrategien
  • Ergänzung und Überarbeitung der Bewerbungsunterlagen
  • Informationen zu den Besonderheiten bei telefonischen, Online- bzw. E-Mail-Bewerbungen
  • Training von adäquatem Bewerbungs- und Vorstellungsverhalten
  • EDV-Training für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Betriebliche Hospitationen, Praktika
  • Begleitung während der Einarbeitungsphase

Dauer & Verlauf

Aufgrund der individuellen Zuweisungsdauer ist ein laufender Einstieg nach Absprache möglich.

Ansprechpartner:

 

Maximilian Arnold
Odenwaldstraße 21
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 8587-890
E-Mail: arnold.maximilian@bwhw.de

Susanne Deutsch
Odenwaldstraße 21
64521 Groß-Gerau
Telefon 06152 9879-093
Telefax 06152 8001-55

E-Mail: sb-c.gg@bwhw.de

E-Mail: deutsch.susanne@bwhw.de 

Kontakt

Maximilian Arnold
Odenwaldstraße 21
64521 Groß-Gerau
T: 06152 8587-890

E:

Susanne Deutsch
Odenwaldstraße 21 8001-55 E-Mail:
64521 Groß-Gerau
T: 06152 9879-093
F: 06152 8001-55

E:

Download