Start-Up in den Beruf
Mit unserem Angebot bieten wir Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, zur Orientierung und Vorbereitung auf den 1. Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Wir helfen, begleiten und unterstützen bei persönlichen Problemen, bei der Berufsorientierung sowie bei der Suche und Bewerbung auf Ausbildungs- sowie Beschäftigungsstellen.
Auf Grundlage der eigenen Kompetenzen soll eine berufliche Orientierung und darauf aufbauend eine realistische berufliche Perspektive entwickelt werden.
Die Gruppenangebote finden in Form von Modulen statt.
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an erwerbsfähige Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren mit Anspruch aus SGB II. Voraussetzung ist die Zuweisung durch das Kommunale Jobcenter Kreis Groß-Gerau.
Unser Angebot
Basismodul [1 Woche]
- Kompetenzfeststellung
- Rechte und Pflichten im Beschäftigungssystem
- Erstellen von Bewerbungsunterlagen
Modul 1 Integration [5 Wochen]
- Bewerbungs-und Vermittlungscoaching
- Praktische Erprobung im Betrieb
Modul 2 Berufsorientierung [2 Wochen]
- Berufskunde und Orientierung auf dem Arbeitsmarkt
Modul 3 Lebenspraktische Kompetenzen [8 Wochen]
- Förderung von Schlüsselkompetenzen
- Konflikt- und Verhaltenstraining
- Unterstützung bei Behörden
Einzelcoaching [wöchentlich]
Dauer & Verlauf
Der Einstieg in Start-Up ist jeden 1. Montag im Monat möglich. Die individuelle Teilnahmedauer beträgt bis zu 16 Wochen.
Die Zuweisung erfolgt über das Kommunale Jobcenter Kreis Groß-Gerau.
Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. ist Teil der Initiative W2 Lokal im Rahmen von „3 für mehr Finanzbildung“ der SCHUFA Holding AG und Helliwood media & eudcatuion im fjs e.V.
Kontakt
Sarah Schmitt
Odenwaldstraße 21
64521 Groß-Gerau Südhessen
Telefon: 06152 8001-42
Fax: 06152 8001-55
E-Mail:
M: 0151 44157 523