Coaching - Der Weg in die Ausbildung

Mit dem „Schutzschirm für Ausbildungssuchende“ hat das Hessische Ministerium für Soziales und Integration auf die besonderen Herausforderungen der Coronapandemie reagiert und die Möglichkeit geschaffen jungen Menschen, die auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle sind, Hilfe zukommen zu lassen.

Das Projekt "Coaching - Der Weg in die Ausbildung" bietet in diesem Zusammenhang die Möglichkeit ein persönliches Coaching in Anspruch zu nehmen, das zielgerichtet die Bedarfe der Teilnehmenden ermittelt und daran arbeitet, eine Aufnahme in eine Berufsausbildung zu realisieren.

Zielgruppe

Das Projekt Coaching – Der Weg in die Ausbildung richtet sich an junge Menschen die sich beruflich orientieren und eine Ausbildung aufnehmen möchten.

Ziele

Aufnahme einer Berufsausbildung oder Erhalt eines Ausbildungsvertrages innerhalb des Maßnahmezeitraumes.

Inhalte & Leistungen

  • Persönliche Beratung zur beruflichen Orientierung
  • Förderung der Berufswahlreife
  • Vermittlung und Begleitung in | bei Orientierungspraktika 
  • Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz
  • Bewerbungstraining und -coaching
  • Begleitende sozialpädagogische Begleitung und Hilfestellung bei persönlichen Problemlagen
  • Bedarfsgerechte Förderung von Schlüssel- und Alltagskompetenzen

Dauer & Verlauf

Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Bitte kontaktieren Sie uns, um einen individuellen Starttermin zu vereinbaren.
Die individuelle Teilnahmedauer umfasst in der Regel 6 Monate. Eine Verlängerung um weitere 6 Monate ist möglich. 

Förderung

Finanziert wird das Projekt vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.

AWH3.Logo.Wappen.links.RGB

Kontakt

Hannes Dankel
Teamleiter
Ober-Eschbacher Straße 109
61352 Bad Homburg v.d.H.
T: +49 176 19580877
F: 06172 68043-11

E:

Steven Wadulla
Koordinator
Reifenberger Straße 1
65719 Hofheim am Taunus
T: 01512 7658290
F: 06192 20660-11

E: