Kompetenz-Center

Unter einem Dach zusammengefasst, bietet das Kompetenz-Center die Projekte Bewerbungsmanagement, Aktiv II und Sprint im Auftrag der Agentur für Arbeit Gießen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Berufs- und Sozialpädagogik e.V. in den Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit Gießen in der Nordanlage 60, 35390 Gießen an.

Zielgruppe

  • Bewerbungsmanagement: Von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitssuchende, bzw. arbeitslose Personen
  • Aktiv II: Arbeitslose Personen
  • Sprint: Arbeitslose Personen, die sich erst kurzzeitig in Arbeitslosigkeit befinden

Ziele

  • Zielsetzung im Bewerbungsmanagement ist die Erstellung und Aktualisierung von Bewerbungsunterlagen im Bewerbungsmanagement der BA und individuelles Bewerbercoaching.
  • Zielsetzung im Projekt Aktiv II ist die erfolgreiche Integration in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Die Teilnehmenden werden aufbauend auf ihrer persönlichen Ausgangslage intensiv im Vermittlungsprozess unterstützt und aktiv begleitet.
  • Zielsetzung im Projekt Sprint ist die Erarbeitung realistischer beruflicher Perspektiven, die Entwicklung einer erfolgreichen Selbstvermarktungsstrategie, Individuelles Bewerbercoaching sowie erfolgreiche Vermittlung in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit der Möglichkeit der Nachbetreuung zur Stabilisierung der Beschäftigung.

Inhalte & Leistungen

  • Bewerbungsmanagement: Die Basis zur Optimierung der Bewerbungsunterlagen bilden 12 Schulungsmodule zur Kenntnisvermittlung im Bereich des Bewerbungsmanagements. Flankierend zum Bewerbungscoaching in Form von Gruppenangeboten findet ein wöchentliches Individualcoaching als zusätzliche individuelle Hilfestellung bei den Bewerbungsaktivitäten statt.
  • Aktiv II: Aufbauend auf den Erfahrungen und Stärken des Einzelnen setzen wir eine Vielzahl von Förder- und Qualifizierungsmöglichkeiten ein, die wir individuell und bedarfsgerecht zusammenstellen: Persönliches Informationsgespräch, Berufliche Orientierung unter Einbeziehung der aktuellen persönlichen Situation, Begleitung bei der Stellenrecherche, Profilschärfung und Eingabe des Profils in Jobbörsen, Erarbeitung einer individuellen Marketingstrategie, Bewerbungstraining, Vermittlungsunterstützung in Praktika und Arbeit.
  • Sprint: Aufbauend auf ein ausführliches Einzelcoaching zu Beginn der Teilnahme findet ein Gruppenangebot in Form von 9 Schulungsmodulen zu den Themen Arbeitsmarkt, Jobbörse, Selbstsuche, Selbstvermarktung, Aktualisierung der Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgespräche, Telefontraining und Nachhaltigkeit statt.

Dauer & Verlauf

Für die Teilnehmer besteht eine Anwesenheitspflicht (Präsenzzeit) von mindestens zwei Tagen pro Woche.

 

  • BM: vier Wochen
  • Aktiv II: zwölf Wochen
  • Sprint: acht Wochen

Ein wöchentlicher Einstieg ist möglich.

 

Förderung

Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. führt dieses Projekt im Auftrag der Agentur für Arbeit durch.

Kontakt

Nicole Blankenburg
Philipp-Reis-Straße 4
35398 Gießen
T: 0641 98238-51
F: 0641 9717242

E: