Durchstarten - Ein Integrationsangebot für Frauen

Mit unserem Angebot erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zu erweitern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit und Chancen auf dem Arbeitsmarkt auszuloten und zu verbessern. Sie lernen, Ihre Stärken und Fähigkeiten gezielt einzusetzen und mit den gestellten Erwartungen abzugleichen. Unser Training versetzt Sie dabei in die Lage, den Arbeitsmarkt zu analysieren, neue berufliche Perspektiven zu finden und erfolgreiche Bewerbungsstrategien zu entwickeln.

Zielgruppe

Sie können teilnehmen, wenn sie eine leistungsberechtigte Frau zwischen 20 und 60 Jahren sind, auf Leistungen nach dem SGBII Anspruch haben.

Ziele

Mit unserer Unterstützung verfolgen wir das gemeinsame Ziel Ihrer Vermittlung in eine nachhaltige sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Hierfür wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg. Die Eingliederung orientiert sich insbesondere an den fachlichen sowie sozialen Kompetenzen und betrachtet ihn in seiner Gesamtheit über den beruflichen Kontext hinaus.

Inhalte & Leistungen

Einzelcoaching:

  • Intensive Einstiegsphase mit Erstgespräch und Tiefenprofiling
  • Intensive Arbeit an den Ressourcen
  • Soziale Unterstützung und soziale Kompetenz
  • Systematisches Problemlösen und berufsorientierte Lebensplanung
  • Analyse des bisherigen Bewerbungsverhaltens und der Bewerbungsunterlagen
  • Verbesserung/Training von Bewerbungsverhalten
  • Erstellen einer individuellen Integrationsstrategie

Gruppenmodule:

  • Bewerbungscoaching
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Berufsbiographie und Altersarmut
  • Überwinden gendertypischer Berufsvorstellungen

Dauer & Verlauf

Gruppe 1: 01. Mrz 2021 – 18. Juni 2021
Gruppe 2: 30. Aug 2021 – 17. Dez 2021
Gruppe 3: 07. Mrz 2022 – 24. Juni 2022
Gruppe 4: 05. Sept 2022 – 23. Dez 2022

Das wöchentliches Beratungsangebot umfasst 20 Stunden.
Wir bieten Ihnen pro Woche mindestens 4 Einzelcoachings, sowie zwei Gruppenangebote an.

Förderung

Kommunales Jobcenter des Kreises Groß-Gerau

Kontakt

Corinna Polster
Odenwaldstraße 21
64521 Groß-Gerau
T: 06152 9879-146
F: 06152 8001-55

E:

Andreas Weiß
Odenwaldstraße 21
64521 Groß-Gerau
T: 06152 98790-46

E:

Kerstin Buda-Friedrich
Eisenstraße 48a
65428 Rüsselsheim am Main
T: 06142 60336-12

E:

Susanne Hock-Kessler
Eisenstraße 48a
65428 Rüsselsheim am Main
T: 06142 60336-16

E: