AVIBA - Aktivierung und Vermittlung mit intensiver Betreuung
AVIBA - Aktivierung und Vermittlung mit intensiver Betreuung
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an leistungsberechtigte und erwerbsfähige Menschen, die Leistungen nach dem Dritten Sozialgesetzbuch (SGB III) bei der Agentur für Arbeit erhalten oder beantragt haben.
Zielsetzung
Das Projekt hat zum Ziel, den beruflichen Zugang beziehungsweise Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt nachhaltig zu ermöglichen. Gemeinsam mit den Arbeitsplatz- und/oder Ausbildungsplatzsuchenden werden Perspektiven sowie Maßnahmen für dieses Ziel entwickeln. Die Eingliederung orientiert sich insbesondere an den fachlichen sowie sozialen Kompetenzen der Kunden und betrachtet ihn in seiner Gesamtheit über den beruflichen Kontext hinaus.
Hierzu werden im Aktivierungs- und Vermittlungsprozess neben der passgenauen Unterstützung, Planung und Fortschreibung individueller Bewerbungsstrategien unter anderem auch Gruppenarbeiten sowie arbeitsrelevante Workshops durchgeführt.
Angebote & Inhalte
- Kompetenzbilanzierung / Profiling
- Erhebung und Analyse der persönlichen Ausgangssituation
- Hilfe bei der Erstellung von passgenauen Bewerbungsunterlagen
- Informationen über Anforderungen des Stellenmarktes
- Unterstützung bei der Stellensuche und Auswertung von Stellenangeboten
- Hilfe bei der Internetrecherche und bei der Bewerbung per E-Mail respektive online
- Möglichkeit zu allgemeinen arbeitsplatzbezogenen Recherchen (Firmen- und
- Brancheninformationen, Sozialversicherung, geringfügige Beschäftigungen etc.)
- Erstellen und Scannen von Bewerbungsfotos
- Informationen zu Anforderungen und Auswahlverfahren
- Das Vorstellungsgespräch (Vor- und Nachbereitung, Fragen und Antworten)
- Kommunikation und Körpersprache
Dauer & Verlauf
4 Wochen
Förderung
Bundesagentur für Arbeit
Kontakt
Mira Khan
Edisonstraße 15
68623 Lampertheim
Telefon: 06206 95078-14
Fax: 06206 95078-11
E-Mail:
Torsten Biel
Eisenstraße 48a
65428 Rüsselsheim
Telefon: 06142 60336-12
E-Mail:
Dawit Yosef
Ausbildungsbegleitung ABplus
Eisenstraße 48a
65428 Rüsselsheim
Telefon: 06142 60336 15
E-Mail: