AQUAplus Aktivierung - Qualifizierung - Unterstützung für Ausbildung und Arbeit [Teilzeit]

Das Projekt "AQUA" unterstützt körperlich oder psychisch beeinträchtigte Arbeitssuchende bei der Integration in das Berufsleben durch schrittweises Heranführen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Dabei erhalten die Teilnehmenden intensive pädagogische Betreuung und psychologische Beratung.

Zielgruppe

Arbeitssuchende, die

  • sich gezielt auf eine Ausbildung, Umschulung oder Arbeitsaufnahme vorbereiten,
  • sich verlässliche Tagesstrukturen erarbeiten,
  • herausfinden möchten, welche Tätigkeit für sie passen könnte,
  • ihre Eignung für bestimmte Tätigkeitsbereiche in der Praxis überprüfen wollen und
  • individuelle Beratung und Förderung in Anspruch nehmen wollen.

Ziele

Arbeitssuchenden, die gesundheitsbedingten Unterstützungsbedarf haben, ermöglicht das Projekt eine zielgerichtete und individuelle Förderung und Hilfestellung, um die Motivation zur beruflichen Qualifizierung zu steigern und die Ausbildungs- und Arbeitsfähigkeit zu fördern.

Inhalte & Leistungen

Das Projekt bietet folgende individuelle Angebote zur Unterstützung der Arbeitssuchenden:

  • Potential- und Kompetenzanalyse,
  • Aktivierung und Unterstützung beim Aufbau einer verlässlichen Tagesstruktur,
  • Mobilitätstraining,
  • Gesundheitsförderung,
  • Bewerbungstraining /-coaching,
  • Training und Stärkung der Handlungskompetenz,
  • Erarbeiten einer realistischen Selbstvermarktungsstrategie,
  • Berufswegeplanung und
  • projektbezogenes Arbeiten oder betriebliche Arbeitserprobung.

Der nächste Projektdurchlauf geht vom 13.06.2022 bis 09.02.2023.

Förderung

Die Aufnahme in die Maßnahme erfolgt nach einem Beratungsgespräch auf der Grundlage eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein [AVGS].

Kontakt

Claudia Keth
Koordinatorin
Heddernheimer Landstraße 147
60439 Frankfurt am Main
T: 069 580909-66
F: 069 580909-58

E:

Andreas Henrich
Koordinator
Kreuzberger Ring 7b
65205 Wiesbaden
T: 0611 94929-513
F: 0611 94929-511

E:

Download