Aktiv I 2019
Aktiv I 2019 ist ein Kooperationsprojekt der Agentur für Arbeit Limburg/Wetzlar mit dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. am Standort Wetzlar.
Zielgruppe
Arbeitssuchende, die Leistungen durch die Agentur für Arbeit [SGB III] erhalten.
Ziele
Unser Training versetzt Sie in die Lage, den Arbeitsmarkt zu analysieren, neue berufliche Perspektiven zu finden und erfolgreiche Bewerbungsstrategien zu entwickeln. Sie profitieren dabei von unseren Erfahrungen als Bildungsträger und von unseren hervorragenen Netzwerken zu Firmen und Verbänden. Darüber hinaus haben Sie ausreichend Zeit für individuelle Beratungsgespräche sowie die Möglichkeit, erste Unternhmenskontakte vorzubereiten und sich aktiv zu bewerben. Mit unserem ANgebot erhalten Sie die Möglichkiet, Ihre Chancen im Wettbewerb der zu besetzenden Stellen zu verbessern. Sie lernen Ihre Stärken und Fähigkeiten gezielt einzusetzen und mit den gestellten Erwartungen abzugleichen.
Dauer und Verlauf
Die individuelle Teilnahmedauer beträgt 12 Wochen.. Die Kleingruppencoachings werden täglich von Montag bis Freitag, in Voll- oder Teilzeit, angeboten. Zusätzlich absolvieren Sie während Ihrer Teilnahme betriebliche Erprobungen, um ihre Arbeitsaufnahme passgenau anzubahnen. Die Einzelcoachings werden mit Ihnen abgestimmt.
Inhalte & Leistungen
Modul 1
Gruppenphase (4 Wochen)
- Profiling
- Kompetenzanalyse
- Entwicklung beruflicher Ziele
- Enwicklung von Selbstvermarktungsstrategien
- EDV-Training
- Bewerbungsmanagement
- Erstellen aussagefähiger Bewerungsunteralgen
- Arbeitserprobungen
Modul 2
Einzelcoaching (8 Wochen): Zwei Coachingtermine pro Woche á 1,5 h
- Erweitertes Profiling
- Vermittlungsorientierte Beratung
- Weiterentwicklung individueller Bewerbungsstrategien
- Gezielte Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Unterstützung bei der Beseitigung von Problemlagen
Förderung
Die Anmeldung erfolgt über die Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar.
Kontakt
Matthias Sattler
Pädagogischer Mitarbeiter
Charlotte-Bamberg-Straße 10
35578 Wetzlar
Telefon: 06441 9015-31
Fax: 06441 9015-55
E-Mail: